- Geschäft
- Reklamationen und Rücksendungen
Reklamationen und Rücksendungen
Rücktrittsrecht innerhalb von 14 Tagen.
Sie haben das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten. Die Frist für den Rücktritt vom Vertrag läuft nach 14 Tagen ab dem Datum der Lieferung ab.
Um von Ihrem Rücktrittsrecht Gebrauch zu machen, müssen Sie uns Ihre Entscheidung, vom Vertrag zurückzutreten, durch eine unmissverständliche Erklärung mitteilen (z.B. per Post oder E-Mail - unsere Firmendaten finden Sie im Bereich Kontakt).
Sie können das Musterformular für den Rücktritt verwenden (auf Anfrage erhältlich), dies ist jedoch nicht obligatorisch.
Um die Widerrufsfrist einzuhalten, genügt es, wenn Sie die Informationen über die Ausübung Ihres Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist übermitteln.
Auswirkungen des Rückzugs.
Wenn Sie vom Vertrag zurücktreten, erstatten wir alle von Ihnen erhaltenen Zahlungen, einschließlich der Kosten für die Lieferung der Ware (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich aus der von Ihnen gewählten anderen als der billigsten üblichen von uns angebotenen Versandart ergeben), unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem wir von Ihrer Entscheidung, von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen und die Ware von uns zurücksenden zu lassen, in Kenntnis gesetzt werden. Von Ihnen erhaltene Zahlungen werden per Banküberweisung auf das von Ihnen angegebene Bankkonto zurücküberwiesen, und zwar spätestens vierzehn Tage nach dem Datum, an dem wir über Ihre Entscheidung zur Ausübung Ihres Widerrufsrechts informiert wurden und die Waren an uns zurückgesandt wurden. Sie sind verpflichtet, das gekaufte Produkt unverändert zurückzugeben, es sei denn, die Änderung war im Rahmen der normalen Verwaltung notwendig.
Wenn der Kunde die bei der Bestellung als kostenlos/werbewirksam angegebenen Waren erhalten hat, ist der Kunde verpflichtet
auch diese Sachen zurückzugeben.
Reklamationsverfahren.
Erstens: Stellt der Verbraucher fest, dass das gekaufte Produkt nicht vertragsgemäß ist, hat er das Recht, eine Beschwerde einzureichen.
Zweitens: Die Beschwerde sollte schriftlich eingereicht werden und beinhalten:
a) das beanstandete Produkt,
(b) Identifizierung der festgestellten Mängel,
c) die Anfrage des Kunden im Zusammenhang mit der Beschwerde.
Drittens sollte die Beschwerde an die Adresse des Verkäufers geschickt werden. Wenn der Kunde verlangt, das Produkt in einen vertragsgemäßen Zustand zu bringen, oder vom Kaufvertrag ganz oder teilweise zurücktritt, sollte der Beschwerdebrief das beanstandete Produkt enthalten.
4. Der Verkäufer ist verpflichtet, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Beschwerde eine schriftliche Antwort auf die Beschwerde zusammen mit der Begründung seiner Position zu geben.



Ta strona używa cookies. Korzystając ze strony wyrażasz zgodę na ich używanie, zgodnie z bieżącymi ustawieniami przeglądarki. Aby uzyskać więcej informacji na temat celu używania cookies i możliwości zmiany ustawień dotyczących cookies kliknij tutaj:
Polityka prywatności